Ferienpass 2020
Liebe Kinder,
mit euerem Ferienpass könnt ihr in den Sommerferien bei vielen Unternehmen in Neustadt und Umgebung sparen. Lasst in den teilnehmenden Freitzeiteinrichtungen einfach eueren Ferienpass abstempeln! Habt ihr 6 Stempel gesammelt, so könnt ihr euch eine Überraschung im Tourismus-Servicezentrum abholen.
Der Ferienpass ist ab 01. Juli 2020 für nur 5,00 € im Tourismus-Servicezentrum erhältlich.
Altersempfehlung von 5 bis ca. 12 Jahre
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt mit Einverständnis der Eltern auf eigene Gefahr.
Die Einlösung der Überraschung mit Abgabe des Ferienpasses erfolgt nach den Sommerferien ab dem 31.08.2020
Angebote:
1.Tennisclub Neustadt in Sachsen

Tourist-Information Stolpen

Gold-und Mineralien-Erlebnisstätte Hohwald

TILLIG Modellbahnen GmbH

Stadtmuseum Neustadt in Sachsen

Max Jacob Theater Hohnstein
Im Max Jacob Theater finden regelmäßig auch in den Schulferien Vorstellungen verschiedener Puppenspieler oder Puppenbühnen statt. Es handelt sich überwiegend um Vorstellungen für Kinder und Familien. Gespielt wird häufig mit Hohnsteiner Handspielpuppen, deren Tradition vor über 90 Jahren von Max Jacob gegründet wurde. Das Puppenspielhaus selbst wurde 1939 eingeweiht, wurde also schon 80 Jahre alt. lasst euch entführen in die Zauberwelt des Puppenspiels, mit Kasper, Gretel, Großmutter, Teufel, König, Prinzessin, Räuber, Polizist....Viele kennen diese Figuren leider nur aus dem Fernsehen....Das jeweilige Programm findet ihr in unserem Flyer oder im Internet.
Du bekommst 1,00€ Ermäßigung auf die Kindereintrittskarte zu einer Veranstaltung im Max Jacob Theater. (gilt vom 18.07.2020-30.08.2020)
Max Jacob Theater, Max-Jacob-Straße 1, 01848 Hohnstein
Telefon: 035975/80036 oder www.max-jacob-theater.de
Abkühlung im Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln"
Liebe Kinder, wir sorgen bei konstanten 10°C für Abkühlung an heißen Tagen in der Sächsischen Schweiz! Begleitet unsere Bergwerksführer in die faszinierende Welt unter Tage. Wisst Ihr, was ein Mundloch, eine Kaue, ein "Alter Mann" oder ein Arschleder sind? Lasst Euch überraschen! Ihr hört viele interessante Geschichten zur Bergmannssprache, über die einstige Arbeit der Bergleute und zur Geologie des Gottleubatals. Einst wurde im "Marie Louise Stolln" Eisenerz abgebaut. Mittels Magneten werdet Ihr die Kraft des Erzes spüren. Einen unterirdischen See haben wir auch, aber nicht zum Baden, dafür lädt das benachbarte Freibad "Billy"ein.
Du kannst in Begleitung eines Erwachsenen (Vollzahlers) kostenfrei das Besucherbergwerk erkunden.(gilt vom 18.07.2020-30.08.2020)
Öffnungszeiten: täglich geöffnet, Führungen von 10 bis einschl.17 Uhr jeweils zur vollen Stunde, Hinweis: Kindern ist der Zutritt ab einem Alter von 5 Jahren gestattet. Bitte auf warme KLeidung und festes Schuhwerk achten.
Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln", Talstraße 2A, 01816 Berggießhübel/Sächs.Schweiz
Telefon: 035023/52980 oder www.marie-louise-stolln.de
Puppentheater in der Neustadthalle, Lutz Männel spielt "Das tapfere Schneiderlein"
Fast getreu nach dem Märchen der Brüder Grimm landen sieben Fliegen(de Objekte - Überschallfliege, unbekanntes Flugobjekt usw.) auf der Musbemme, die der Schneider gerade der Musfrau abgeschnorrt hat. Rums, mit einem Streich sind sie futsch. Die Heldentat wird auf einen Gürtel gestickt und auf gehts in die weite Welt hinaus. Dort lauert auch schon ein mordlustiger Riese. Der Schneider entkommt mit List, trifft Prinzessin und die beiden verlieben sich auf offener Bühne (auf diese romantische Szene bin ich sehr stolz). Doch der König will den Helden los werden und so darf das Publikum dem Schneiderlein noch helfen, die Riesen, das wilde Schwein und das Einhorn zu besiegen.
Du bekommst einen ermäßigten Eintrittspreis von 1,50 € für diese Veranstaltung.
Auf Grund der großen Nachfrage wird um Voranmeldung gebeten!
Termin: 25.08.2020-10.00 Uhr
Neustadthalle Veranstaltungs GmbH, Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt
Telefon: 03596/587555 oder www.neustadthalle.de
Comic- Zeichenkurs für Anfänger
Lebendige Strichmännchen und Comicfiguren zeichnen lernen
Du möchtest lustige Figuren zeichnen lernen oder Deinen ersten eigenen Comic gestalten? Blei- und Filzstifte, Radiergummi, Papier, eine Idee und Deine eigenen Hände - das ist alles, was du dazu brauchst. Wie zeichnet man verschiedene Stimmungen und Körperhaltungen von Comicfiguren? Wie erfindet man eigene Charaktere und Geschichten? Schritt für Schritt wird ausprobiert, wie Figuren entstehen, sich bewegen und eine Sprache bekommen.
Termin: 21.07.2020, 15:00- 18:00 Uhr
Kosten: Für Ferienpass- Kinder 1,50 € , ohne Ferienpass 4,00 €.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Neustadthalle Veranstaltungs GmbH, Johann-Sebastian-Bach
-Str. 15, 01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: 03596/587555 oder www.neustadthalle.de
ASB/ Mehrgenerationenhaus
Mein Schatz
...oder dein Schatz? Wir schlagen uns durch die Neustädter Wälder, erkunden, klettern und bauen unsere eigene Baumzentrale in den Wipfeln. Kommt mit uns, um kniffelige Aufgaben zu lösen und den verborgenen Schatz zu bergen.
Termin: 27.07.2020, 09:00 Uhr- 13:30 Uhr
Kosten: Für Ferienpass-Kinder 4,00 €, ohne Ferienpass 5,00 €
Mittagessen: Rucksackverpflegung
Wetterfeste Kleidung mitbringen, findet auch bei Regen statt!
"Lasst die Spiele beginnen"
Spieletag - Rund um das MGH
Am Montag, den 10.08.2020 findet im ASB-Mehrgenerationenhaus Sächsische Schweiz erneut ein aufregender Spieletag statt.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Das Angebot wird bunt, ob gemeinsame Teamspiele, Fußball, Tischtennis oder Brettspiel, bei uns wird GESPIELT!
Für alle "Player" stellen wir auch noch unser Kreativo-Mobil zur Verfügung, ein vollbeladenes Wohnmobil, mit Tretfahrzeugen und vielen kreativen Angeboten.
Wir freuen uns auf euch!
Termin: 10.08.2020, 09:00 Uhr- 12:00 Uhr
Kosten: Für Ferienpass- Kinder 3,00 €, ohne Ferienpass 4,00 €
ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen e.V./ Mehrgenerationenhaus Sächsische Schweiz, Maxim-Gorki-Straße 11a,01844 Neustadt
Telefon: 03596/604710 oder www.mehrgenerationenhaeuser.de
Tier- und Kulturpark Bischofswerda
...bärisch viel Naturerlebnis für Jung und Alt
Der Tier- und Kulturpark Bischofswerda, in Trägerschaft der Lebenshilfe, ist eine liebevolle angelegte Parkanlage. Hier findet der Besucher Entspannung und Erholung im Einklang mit der Natur. Auf einer Fläche von 1 Hektar kann man täglich 200 Tiere in 60 verschiedenen Arten entdecken und mit allen Sinnen wahrnehmen, allen voran die Zwergziegen und Minischweinchen im Streichelgehege sowie Nasenbären, Braunbär Balu und Grizzly-Bärin Jane. Um in die Erlebniswelt der Tiere einzutauchen, stehen dem interessierten Besucher im Schul-und Freizeitbereich umfangreiche Angebote an Themenveranstaltungen zur Verfügung. Ein Highlight sind die Trekkingtouren mit den drei Alpakas des Tierparks. Die sanftmütigen Anden-Kamele sorgen Schritt für Schritt für eine harmonische Stimmung und nebenbei lernt man die schöne Region um Bischofswerda kennen. Direkt im Tierpark befindet sich eine E-Bike-und Fahrrad-Verleihstation mit Angeboten rund um das Thema "Wandern und Radfahren in der Oberlausitz". Der Tierpark stellt nicht nur einen idealen Ausgangs-und Rastpunkt für ausgiebige Rad-und Wandertouren dar, sondern auch ein zuverlässiges Service-Zentrum. Eine Einrichtung, die man immer wieder besuchen kann.
Du bekommst einen kostenfreien Eintritt in den Tier-und Kulturpark Bischofswerda (gilt vom 18.07.2020-30.08.2020)
Öffnungszeiten: Täglich geöffnet, April bis Oktober Mo-So 9.00-18.00 Uhr, Nov.-März Mo-So 9.00-17.00 Uhr
Tier-und Kulturpark Bischofswerda, Sinzstraße 3, 01877 Bischofswerda
Telefon: 03594/703467 oder www.tierpark.bischofswerda.de
Bildunterschrift: Uwe Soeder
SoliVital Sebnitz
Das einzigartige Freitzeiterlebnis in der Region: Fitness, Klettern, Kegeln, Sport, und Toben - und alles unter einem Dach! Der große Indoor-Spielplatz lädt zum ausgelassenen Spielen und Toben ein. Kinder werden hier zu wahren Kletterakrobaten, Bälletauchern oder kleinen Rennfahrern. Tritt ein in dein überdimensionales Kinderzimmer voller Überraschungen. Unsere neue Indoor-Kletterhalle ermöglicht es Dir, die Trendsportart Nummer Eins bei jedem Wetter erleben zu können. Auf fast 600 m² Kletterfläche geht es für Dich auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden hoch hinaus- oder auch kopfüber.
10% Rabatt auf den Eintrittspreis von Familienkarten mit Ferienpass (gilt vom 18.07.2020 - 30.08.2020)
SoliVital Sport- und Freizeitzentrum, Schandauer Str. 100, 01855 Sebnitz
Telefon: 035971/808480 oder www.solivtal.de
Monsterroller - Oberlausitz GmbH
Fahr endlich Monsterroller - das Sommererlebnis 2019 in Neukirch/Lausitz
Sonne auf der Nase, Fahrtwind im Haar. Roller fahren ist der neue (alte Kick). Zurück in die Zukunft auf breiten Reifen geht es mit optimalem Grip auf der Monsterroller - Strecke. Spaß mit Speed, vor allem aber Naturgenuss wird in Neukirch geboten. Mit dem Ferienpass erhälst du einmalig einen Rabatt von 5,00 €. Sichere dir und deinen Freunden jetzt dein Monsterroller-Erlebnis. Unser Ferienspass-Angebot ist nicht mit anderen Aktionen- und Gutscheinangeboten kombinierbar.
Eine Vorreservierung ist unbedingt erforderlich. (gilt vom 18.07.2020 - 30.08.2020)
Start der Tour ist die Bergbaude Valtenberg in Neukirch/Lausitz, Karl-Berger-Straße 18, 01904 Neukirch/Lausitz
Telefon: 0700/70800002 oder info@monsterroller-oberlausitz.de oder www.monsterroller.info/neukirch-lausitz
Kino Grenzland Lichtspiele Neustadt in Sachsen
Kinder und Jugendliche aufgepasst! In den Sommerferien (18.07.2020 - 30.08.2020) bekommen alle Ferienpass-Inhaber beim Kauf einer Kinokarte kostenfrei eine kleine Tüte Popcorn! Gilt nicht für Sonderveranstaltungen. Also schnell den Ferienpass besorgen und Filmspaß genießen.
Grenzland Lichtspiele Neustadt in Sachsen, Markt 5, 01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: 03596/5099475 oder www.kino-grenzland-lichtspiele.de
Burg Hohnstein
Auf einem Felssporn erhebt sich über dem romantischen Polenztal und dem Städtchen die Burg Hohnstein. Dank ihrer günstigen Lage ist die Burg niemals erobert worden, doch oft vernichteten Brände ihre Gebäude. Du kannst als Inhaber des Ferienpasses auf der Burg Hohnstein auf Entdeckungsreise gehen und in dem Museum viel Wissenswertes über das Leben und Arbeiten auf der Burg erfahren. Auch Raubritter spielten hier eine Rolle.
Du bekommst 1,00 € Ermäßigung auf die Kindereintrittskarte. (gilt vom 18.07.2020 - 30.08.2020)
Burg Hohnstein, Markt 1, 01848 Hohnstein Sächsische Schweiz
Telefon: 035975 81202 oder www.burg-hohnstein.info
Schaumanufaktur Deutsche Kunstblume Sebnitz
Die Deutsche Kunstblume Sebnitz zählt zu den wenigen Manufakturen weltweit, in denen noch heute künstliche Blumen in traditioneller Handarbeit hergestellt werden. Sehen Sie den Mitarbeiterinnen beim "Blümeln" zu und erledigen Sie alle Arbeitsgänge, angefangen beim Werkzeug bis hin zur fertigen Blüte. Anschließend können Sie Ihre Fingerfertigkeit beim "Selberblümeln" testen.
10 % Rabatt auf den Eintrittspreis von Familienkarten mit Ferienpass (gilt vom 18.07.2020 - 30.08.2020)
Deutsche Kunstblume Sebnitz, Neustädter Weg 10, 01855 Sebnitz
Telefon: 035971/53181 oder www.deutsche-kunstblume-sebnitz.de
Mariba Freizeitwelt Neustadt GmbH
Das karibische Badevergnügen für die ganze Familie!
Herzlich willkommen in der Mariba Freizeit Neustadt in Sachsen mit dem wohl schönsten Erlebnisbad Ostsachsens. Badefans jeden Alters kommen hier unter Palmen bei angenehmen 28°C garantiert auf ihre Kosten. Wer Wasserspaß ohne Ende sucht, wird vom großen Wellenbecken, Wasserfall und Rutschen begeistert sein. Aktive Schwimmer finden auf den 25-Meter-Bahnen beste Sportbedingungen. Die Kleinsten plantschen begeistert in der kunterbunten Knirpsenwelt mit sprudelnden Tieren um die Wette.
Du bekommst 5-malig eine Erfäßigung von 25 % auf deine Kindereintrittskarte für den Freizeit- und Sporttarif ins Mariba (gilt vom 18.07.2020 - 30.08.2020)
Mariba Freizeitwelt Neustadt GmbH, Götzinger Str. 12, 01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: 03596/502070 oder www.mariba.eu
Urzeitpark Sebnitz
Das Leben vor Millionen Jahren könnt ihr bei uns erfahren.
Auf einem mehr als 10.000 qm großen Parkgelände führen verschlungene Wege in die längst vergangene Welt unserer Vorgeschichte. Über 400 Plastiken sind in der urgeschichtlichen Anlage zu sehen. Beim Rundgang erhälst du Einblicke in Entwicklung der Lebewesen vom wasser auf das Land. Neben bis zu 1000-fach vergrößerten Mikroorganismen und Bakterien tummeln sich Säugetiere aus dem Känozoikum sowie Riesenkraken und Urmenschen.
Deine Begleitperson (Vollzahler) erhält freien Entritt (gilt vom 18.07.2020- 30.08.2020)
Urzeitpark Sebnitz, Forstweg 14, 01855 Sebnitz
Telefon: 035935/20818 oder www.sauriergarten.com