DIE KAKTUSBLUETE Viel Meinung – wenig Ahnung- SatireFest 2026
Ort: Großer Saal - SatireFest 2026
“Viel Meinung – wenig Ahnung“
Wenn im neuen Programm des Dresdner Kabaretts „Die Kaktusblüte“ Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck wieder dem Zeitgeist auf der Spur sind, dann treffen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander.
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit - das ist doch heute das Motto und eine Meinung ist heute wichtiger als Wissen.
Dabei hat das Kabarett große Konkurrenz, denn die Politik versucht immer wieder das Kabarett zu überholen. Trotzdem haben Kabarett und Politik viel gemeinsam, denn schließlich ist Politik ein einziges großes Theater. Manche Politiker wirken dabei wie traurige Laien, andere wiederum sind ausgezeichnete Schauspieler. Die Kunst besteht für alle aber darin, das Volk immer wieder mit neuen Inszenierungen zu beindrucken.
Und so geht es in diesem Programm auch zu wie in der Politik: drunter und drüber - damit sich der Spaß einstellt, wenn die Politik schon keinen macht.
Ein kabarettistischer Rundumschlag mit pointiertem Wortwitz und musikalische Parodien erwartet sie.
Erschließen Sie sich mit uns neue Welten beim Katastrophentourismus oder folgen Sie uns ins Fernsehen, wenn der Kampf um die Köpfe und die Einschaltquoten tobt – gemäß dem Motto: Koste es, was es wolle und wenn es auch die Wahrheit ist.
Reicht Ihnen das nicht, dann jammern und klagen sie mit uns, aber bitte auf höchstem Niveau, wenn eine Katastrophe die nächste jagt.
Für unsere Kritiker haben wir eine spezielle Rubrik vorgesehen und wer demonstrieren möchte, sollte sich vorher den Slogan genau überlegen.
Sonst machen sich Missgunst, Hass und Neid breit, die in diesem Programm von den „Humbsdorfer Haubenlerchen“ besungen werden.
Wie immer garantiert „Die Kaktusblüte“ traditionelles Kabarett mit pointiertem Wortwitz und musikalische Parodien, stachlig und scharfzüngig, humorvoll und hintergründig.
Kabarett „Die Kaktusblüte“ - Wir über uns
1975 Gründung als Schulkabarett an der EOS Bischofswerda (Gymnasium)
1978 Übernahme der Trägerschaft durch das Mähdrescherwerk Bischofswerda
1978 Ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv der DDR
1985 Kunstpreis des Mähdrescherwerkes Bischofswerda/Singwitz
1992 Kleinkunstpreis der Stadt Sebnitz (1998 - erneute Verleihung)
1996 Sonderpreis beim Kabarettwettbewerb “Goldenes Steigeisen”
2001 Schutz des Namens „Die Kaktusblüte” als Bild-Wort-Marke
2003 “Goldener Eimer” bei den Ammerländer Kleinkunsttagen
2005 Umfirmierung vom Verein zur GbR
2008 Mitwirkung in der MDR-Fernsehsendung “Unterwegs in Sachsen”
2011 Inselhooping (5 Tage – 5 Nordseeinseln) - auch 2015 und 2017
2016 2222. Vorstellung seit der politischen Wende
2022 Monika Breschke geht in den Ruhestand, “Die Kaktusblüte” spielt zu Dritt
2024 Erstmals über 50.000 Tourneekilometer durch ganz Deutschland
Ticket Preise
Preisstaffel | normal |
1. PG Parkett | 27,00 € |
2. PG Parkett | 25,00 € |
1. PG Rang | 27,00 € |
Kartenkauf
Kartenkauf in der Vorverkaufs-Stelle der "Neustadthalle"
Neustadthalle- Veranstaltungs GmbH
Johann-Sebastian-Bach-Str. 15
01844 Neustadt in Sachsen
Ganz einfach: Veranstaltung und Plätze aussuchen - Bezahlen und Mitnehmen!
Abendkasse
Unsere Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Tickets können an der Abendkasse direkt erworben werden.